Aktuelles über MABI Robotic
Aus erster Quelle gut informiert: Wünschen Sie Informationen aus erster Hand über das Unternehmen und seine Produkte? MABI Robotic freut sich über Ihre Kontaktaufnahme!
Aus erster Quelle gut informiert: Wünschen Sie Informationen aus erster Hand über das Unternehmen und seine Produkte? MABI Robotic freut sich über Ihre Kontaktaufnahme!
Blogbeitrag von Unilube: Die Zukunft der Grossteilfertigung
Eine Fräsmaschine mit einem Arbeitsraum von 6x2m für unter 200‘000 CHF. Swiss-Made CNC Industrieroboter mit offenem Späne-Konzept.
Unilube Blog Technik Talk 25. April 2022
Zum Beitrag
Haben Sie schon mal einen Roboter fräsen sehen? Auf dem Stand der MABI Robotic war genau das möglich. Als einziger Aussteller der Messe wurde mehrmals täglich eine Live-Frässhow vorgeführt. Zuschauer konnten das Spektakel aus nächster Nähe begutachten. Sehen Sie sich das Ergebnis im Video an.
Auf dem Stand der SIEMENS AG an der Prodex 2019 wurde eine
mobile CNC-Roboter Applikation mit einem MABI MAX 100 präsentiert. Die Verfahrachse MAXRAIL wurde speziell für hochgenaue
Anwendungsszenarien entwickelt, sodass sich Reibungskräfte dank
eines Master-Slave Antriebs sowie abtriebsseitiger, linearer und
hochauflösender Längenmesssysteme kompensieren lassen. Auf diese Weise
ist es möglich, optimale Bedingungen für wachsende Roboterapplikationen
im CNC-Bereich zu schaffen.
Erfolgreicher Auftritt der MABI Robotic AG an der weltgrössten Industriemesse in Hannover.
Auf dem Stand der SIEMENS AG in Halle 9 der Hannover Messe wurde eine mobile CNC-Roboter Applikation mit einem MABI MAX 100 präsentiert. Das gemeinsame Projekt der MABI mit dem Fraunhofer IFAM Institut und der SIEMENS AG zeigt eindrücklich, wie die hochgenaue Roboterkinematik der MABI Robotic AG zusammen mit der CNC-Steuerung SINUMERIK 840 D von SIEMENS die Fräsbearbeitung von Grossstrukturen in der Zukunft verändern wird.
Börse für Zukunftstechnologien – Leichtbautag in Stade bringt Unternehmen branchenübergreifend zusammen.
Presseinformation vom 16. November 2017
Roboter gelten als zu ungenau für Bearbeitungsaufgaben. Messtechnik kann das immer öfter ausgleichen.
Produktion Ausgabe Nr. 20 vom 20. September 2017
Diese Roboter können ohne Schutzzaun mit Menschen zusammenarbeiten.
Produktion Ausgabe Nr. 13 vom 29. März 2017
Leichtbaustruktur und hervorragendes Dämpfungsverhalten zeichnen Mabi Roboter aus.
Produktion Ausgabe Nr. 12 vom 22. März 2017
Roboter on demand ermöglichen mobiles Bearbeiten von Flugzeugteilen mit hoher Präzision und Prozesssicherheit.
Produktion Ausgabe Nr. 10 vom 8. März 2017
messekompakt.de News zur AUTOMATICA 2014 vom Mai 2014